Diese Webseite ist ein Bestandteil des Projektes "Die Häuser von Gratzen erzählen" des Bürgervereins Bürgergesellschaft Nové Hrady. Der Webseite ist eine Datenbank mit von über 600 historischen Fotografien der Region Nové Hrady sowie der Stadt Nové Hrady zu entnehmen.

Bis auf wenige Ausnahmen ist es problematisch die Autoren der alten Fotografien nachzuforschen. Die Hauptausnahme bilden insbesondere die Fotografien und die Ansichtskarten aus dem Atelier der Fotografen Josef und František Seidel aus Böhmisch Krummau. Hiermit möchte ich mich bei der Stadt Böhmisch Krummau für die Bereitstellung der von ihr verwalteten Urheberrechte bedanken. Für mehrere Informationen über das Projekt, das die Rekonstruktion des Ateliers Seidel zum Gegenstand hat, besuchen Sie die entsprechende Webseite.
Die Quellen der meisten sonstigen Fotografien:

  • Das Archiv der Stadt Nové Hrady und die von der Stadt realisierten Ausstellungen "Demokratie verbindet, Totalität trennt" und "Auf Spuren der gemeinsamen Geschichte".
  • Das Fotografien- und Negativarchiv des Bürgervereins Bürgergesellschaft Nové Hrady. Sowohl die Fotografien, als auch die Negative wurden im Rahmen der Ausstellung "Suche nach der Geschichte von Gratzen“ (Hledání novohradské historie) und der Herausgabe der Publikationen „Erinnerungen von Gratzen-Gebiet“(Pamìti Novohradska) und „Erinnerungen von Weitragebiet“(Pamìti Vitorazska) gesammelt.
  • Archiv des Böhmerwaldmuseums Wien
  • Archiv des staatlichen Unternehmens Povodí Vltavy (Wasserwirtschaftsbetrieb für das Einzugsgebiet der Moldau)
  • Familienalben der Bürger aus Nové Hrady, Údolí, Nakolice, Jakule, Byòov und Vyšná
  • Schul-, Feuerwehr- und Stadtchroniken und Chroniken des „Baráèník“-Vereins
  • Wanderführer von Gratzen und Umgebung, herausgegeben vor dem 2. Weltkrieg
  • Staatliches Gebietsarchiv Tøeboò
Sollten Sie über weitere Fotografien verfügen, die dieser Webseite nicht zu entnehmen sind, ggf. im Besitz von Kommentaren zu den Fotografien sein (z. B. nicht ergänzte bzw. falsche Beschriftungen und Jahresangaben), kontaktieren Sie mich bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: mail@novehradyhistorie.cz. Dies betrifft auch die technischen Probleme und Anlässe zur Webseite.

Michal Jarolímek jr.